Peter Staisch

dt. Fernsehjournalist; fr. Chefredakteur und Leiter für Politik und Zeitgeschehen beim NDR-Fernsehen; Korrespondent der ARD in Washington 1987-1991; stellv. Leiter des NDR-Landesfunkhauses in Hannover 1991/92; Chefredakteur des Berliner Privatsenders n-tv 1992-1994

* 1. August 1943 Breslau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/1996

vom 8. Januar 1996 (lö)

Herkunft

Peter Staisch, kath., wurde am 1. Aug. 1943 in Breslau geboren und wuchs in Stuttgart auf.

Ausbildung

Er machte in Stuttgart 1964 Abitur und begann 1966 in Tübingen Politikwissenschaft, Zeitgeschichte und Staatsrecht zu studieren. Mit der Promotion zum Dr. phil. beendete er 1973 sein Studium.

Wirken

Nach einem Jahr als freier Mitarbeiter im Tübinger Landesstudio des Südwestfunks (SWF) wurde St. 1974 die Leitung des SWF-Hörfunkstudios in Ravensburg übertragen. Vier Jahre später, 1978, wechselte er zum Süddeutschen Rundfunk (SDR) in Stuttgart, wo er zunächst (bis 31.12.1978) für die "Landesschau" berichtete und redaktionell verantwortlich war. Am 1. Jan. 1979 übernahm er die innenpolitische Redaktion in der Chefredaktion Fernsehen (bis 31.3.1981) und im Juli 1980 zusätzlich die Leitung der Auslandsredaktion des "Weltspiegel", den er ab Juli 1981 auch selbst moderierte. Von Jan. 1981 bis 31. Mai 1984 war St. zudem als Sonderkorrespondent des SDR im Nahen Osten unterwegs.

Das sich ...